Experimente mit Open Data: Die Edertalsperre

Posted on Sun 10 August 2025 in machen • Tagged with edertalsperre

Ein SPON-Artikel hat mich generdsniped. Also habe ich ein paar Stunden was über die Edertalsperre gelernt.


Continue reading

Kennzeichenbuch

Posted on Mon 30 June 2025 in machen • Tagged with autokennzeichen

Ein sammelheft für Kinder, die von Autokennzeichen begeistert sind. Powered by Open-Data.


Continue reading

Travel Lapse

Posted on Mon 16 June 2025 in machen • Tagged with travellapse

Eine Travel-Lapse ist eine Time-Lapse, also stark beschleunigte, Darstellung von Reisen anhand der gesammelten GPS Daten.


Continue reading

Wappenraten

Posted on Tue 01 April 2025 in machen • Tagged with wappenraten

Ein kleines Browserspiel basierend auf Daten aus Wiki-Data


Continue reading

Democracy Exchange

Posted on Sat 01 March 2025 in machen • Tagged with democracyexchange

Wie sähe ein Parlament aus, wenn man die Stimmen mit den Wahlgesetzen anderer Länder interpretieren würde?


Continue reading

Bismarckturm Wernigerode (Video)

Posted on Wed 18 September 2024 in reden • Tagged with bismarck, bismarckturm

Warum würde man noch einen neuen Bismarckturm bauen?


Continue reading

Paul Ewald Hasse - Der frühere Alster-Trave-Canal (Hörbuch/E-Book)

Posted on Wed 07 August 2024 in reden • Tagged with alster

Paul Ewald Hasses Aufsatz aus dem Jahr 1900 als Audiobuch (und E-Book)


Continue reading

Der beste Alster-Kanal: Der Alster-Beste-Kanal (Video)

Posted on Wed 17 July 2024 in reden • Tagged with alster

Im Spätmittelalter versuchte Hamburg einen Kanal in Schleswig-Holstein zu bauen.


Continue reading

Gemeinfreiheit verstehen und nutzen (Vortrag)

Posted on Fri 10 May 2024 in reden • Tagged with talks

Die deutsche Gemeinfreiheit ist leider nicht frei von Gemeinheiten und das Urheberrecht natürlich viel komplizierter als man Anfangs denkt.


Continue reading

Nett Hier (Kurzvortrag)

Posted on Sun 04 February 2024 in reden • Tagged with talks

5 Minuten über einen Sticker, der ein Meme geworden ist.


Continue reading